2025
Erntedank in der Kirche 2025
Zum diesjährigen Erntedankfest in der Kirche gestalteten die kleinen Fledermäuse und Eichhörnchen das Programm. Die Großen vom Obergeschoß bereiteten alles vor und brachten die gesammelten Erntegaben drei Tage vorher zur Kirche. Dort bereitete Markus Keul eine kindgerechte Andacht für sie vor.
Die FFW pflanzt für uns einen Kirschbaum
Besuch der Apfelpresse an der TZG in Ernstroda
Dank der vielen Apfelspenden von unseren Eltern und Erziehern konnten wir fast 400l frisch gepressten Apfelsaft für unsere Kita gewinnen. Die Kinder beobachteten den Weg vom Apfel zum Saft und halfen fleißig mit, die Früchte auf das Band zu legen. Den frischen Saft verkosteten wir gleich beim Abfüllen. LECKER!
Zwei tolle Tage in der TZG Ernstroda
Die Bären und Igel hatten zwei Stunden tolle Lernangebote , sportliche Betätigung, Spiel und Spaß.
Auch für unsere Kleinen gab es eine Stunde tolle Angebote. Die Fledermäuse, Eichhörnchen und Spatzen konnten sich in der großen Halle im Stroh austoben, die Tiere füttern und Traktoren beobachten.
Unser neuer Naschgarten
Eine ganz spontane Idee einiger Erzieherinnen und das große Interesse der Kinder an pflanzen und gärtnern, ließ auf unserem Kitagelände einen wunderschönen Naschgarten entstehen. Jede Gruppe hat ein oder mehrere eigene Beete auf denen sie verschiedene Gemüse, Kräuter oder Früchte anbauen. Die Kinder pflanzen selber und kümmern sich auch um die Pflege der Beete. Am Ende dürfen natürlich alle selber ernten und den Ertrag verzehren. Ein neuer Zaun gibt dem ganzen Vorhaben einen schönen Rahmen und schützt vor hungrigen Dieben. Unsere diesjährigen Schulanfänger unterstützten mit ihrem Abschiedsgeschenk und verschiedensten Beerensträuchern unsere Idee. Wir sind schon sehr gespannt, ob wir dieses Jahr schon etwas ernten werden.
Maxxis / Tierpark
Anlässlich des Kindertages sind wir mit unseren Kita-Kindern ins Maxxis und mit den Krippenkindern in den Tierpark gefahren. Das Busunternehmen Gessert holte uns pünktlich an der Kirche ab und fuhr zuerst ins Maxxis und mit den Kleinsten danach in den Tierpark. Vielen Dank nochmal an der Stelle an Matheos Papa, der uns als Busfahrer ganz toll gefahren hat.
Die Kinder waren schon während der Busfahrt total begeistert und konnten es kaum abwarten endlich zu toben bzw.die vielen Tiere zu bestaunen.
Nach einem abwechslungsreichen Vormittag kamen alle Kinder gesund, munter und sehr müde wieder in der Kita an.
Vielen Dank auch nochmal an Frau Dietrich und Frau Platz, die uns tatkräftig als Eltern unterstützt haben.
Oma - Opa - Tag
Am 22.Mai fand seit längerer Zeit mal wieder ein Oma Opa Tag statt. Liebevolle Dekorationen der Tische, selbstgebackener Kuchen der Mamas unserer Kinder sowie ein kleines Programm der einzelnen Gruppen sorgten für gute Stimmung. Auch die Musikschulkinder musizierten mit Cordula Bischof für die Gäste. Pfarrer Kunz stellte sich ebenfalls als neuer zuständiger Pfarrer für unsere Kita vor. Im Anschluss konnten die Großeltern und Gäste mit ihren Enkeln basteln, malen, Seifenblasen pusten oder einfach spielen. Viele positive Rückmeldungen lassen uns überlegen diesen schönen Nachmittag in den nächsten Jahren zu wiederholen.
Arbeitseinsatz im Bärenraum
Der Gruppenraum der Bären konnte endlich neu gemalert werden. Fleißige Eltern und Erzieher sowie unser Hausmeister halfen an einem Samstag bei den Vorarbeiten
Der Malerfachbetrieb Jacobs aus Langenhain verwandelte den Raum wieder in eine gemütliche "Bärenhöhle"
Der Raum ist fertig.
Sternsinger
Die Sternsinger sind unterwegs.
An Epiphanias, dem 06.Januar, ziehen nach altem Brauch Kinder als Sternsinger singend von Haus zu Haus. Der Tag erinnert an den Besuch der Weisen aus dem Morgenland bei Jesus an der Krippe - und damit an das Erscheinen Gottes in der Welt.
Auch unsere Kinder schlüpften in die Rolle der Weisen Caspar, Melchior und Balthasar begleitet von einem Sternträger und weiteren Kindern.
Am 05.01.25 zum Gottesdienst wurden die Sternsinger ausgesendet und segneten am darauffolgenden Tag unser Haus sowie das von unserer ehemaligen Kollegin Frau Gabi Möller begleitet von Liedern und Gedichten. Die eingesammelten Spenden kamen dem Kindermissionswerk Sternsinger in Aachen zu Gute.
2024
2. Dorfadventskalender
Am 17.12.2024 beteiligten wir uns das erste Mal am Dorfadventskalender Ernstroda. Ab 15.00 Uhr erfreuten die Kinder alle Gäste vor der Kita mit Weihnachtsliedern und kleinen Gedichten. Bei selbstgebackenen Plätzchen und Kinderpunsch waren alle recht herzlich zum Mitsingen eingeladen.
Mitmachtheater...
.. Geräusche, die sich wie echt anhörten, ob Donner, Regen, Wind oder quietschende Türen, ein toller Sternenhimmel und Schnee.
Wilfried Meister kam zum zweiten Mal aus Weimar zu uns, um die Geschichte vom Rübchen für die kleineren Kinder und vom Nussknacker und dem Mäusekönig für die größeren Kinder zu erzählen. Er begeisterte sogar die Kleinsten mit tollen Effekten,Requisiten und Geräuschen. Natürlich konnten die Kinder auch mitmachen. Für die Großen schneite es zum Schluß im Raum.
Es war ein toller Vormittag für den ganzen Kindergarten.
Adventsmarkt in Ernstroda
Bei sonnigem Wetter fand am auch in diesem Jahr am ersten Advent der traditionelle Adventsmarkt auf dem Kirchplatz in Ernstroda statt. Unser Kindergarten beteiligte sich wieder mit einem Verkaufsstand selbstgemachter schöner Dinge.
Auf der Bühne begeisterten in diesem Jahr die kleineren Kinder die Gäste mit ihrem ersten Programm und wurden mit dem Besuch des Weihnachtsmannes belohnt.
Ein herzliches Dankeschön geht an Familie Hauspurg für die Spende der vielen leckeren schokolierten Früchte.
Uns besuchen kleine Küken
Zuckertütenfest
Am 07.Juni war es endlich soweit. Das Zuckertütenfest begann und alle waren sehr aufgeregt. Die Fahrt führte die Kinder zuerst nach Tambach zur Alpakawanderung. Jedes Kind durfte ein eigenes Alpaka an der Leine halten. Dies war nicht immer so einfach. Benötigte manches Tier doch viel liebevollen Zuspruch zum Weiterlaufen bei den leckeren Blättern und Gräsern am Wegesrand. Nach der langen Tour sorgte eine zünftige Brotzeit für Erholung der Kinder und Alpakas.
Zurück im Kindergarten staunten unsere Schulanfänger nicht schlecht. Am Eichenbaum waren große Zuckertüten gewachsen. Die Vorschüler überraschten ihre Eltern mit einem kleinen Abschiedsprogramm und so manches Auge blieb nicht trocken. Mit Bratwurst und leckeren Salaten, welchen die Eltern vorbereitet hatten, ließen alle den Tag gemeinsam ausklingen.
Kindertag 2024
Anläßlich des Kindertages organisierten wir einen tollen Ausflug für den ganzen Kindergarten.
Der Papa von Matheo fuhr die kleinen Spatzen mit dem Bus der Firma Gessert zum Tierpark Gotha. Dort hatten sie einen tollen Vormittag. Für die größeren Kinder hielt der Bus in Emleben am Spieleparadies Maxxis.
Geschafft aber glücklich waren alle Kinder am Nachmittag wieder in der Kita.
Am 31.05.2024 fuhr als Überaschung die Feuerwehr bei uns vor und gestaltete mit den Kindern einen tollen Vormittag. Zum Abschluß leckten alle Kinder noch ein Eis
Der Grüffelo - Ausflug zum Kloßtheater Friedrichroda
Ein Höhepunkt der diesjährigen Vorschulkinder war der Ausflug mit dem Bus nach Friedrichroda zum Kloßtheater am 13.02.2024. Wir sahen ein tolles Mitmachtheater vom Grüffel. Die Wartezeit bis zum Beginn der Vorstellung und bis zur Rückfahrt in die Kita vertrieben wir uns bei sonnigem Wetter auf dem Spielplatz.