Die Igel

Inhaltsverzeichnis

 

  1. Unsere Gruppe stellt sich vor
  2. Unsere Räume
  3. Hallo schöne Welt
  4. Unsere Projekte 
  • Obst und Gemüse
  • Eis
  • Sankt Martin

1. Unsere Gruppe stellt sich vor

Hallo,wir sind die Igelgruppe. Ab August spielen und lernen 8 Igelkinder, 3 Mädchen und 5 Jungen, mit einer Erzieherin im Obergeschoß. Hier oben gibt es viel Neues zu entdecken. Unsere Gruppe kann gerne auch noch größer werden und wir können neue Kinder aufnehmen.. Im vorletzten Kita-Jahr gestalten wir unseren Tagesablauf oft mit den Schmetterlingen, der Vorschulgruppe, zusammen.

 

2. Unsere Räume

3. Hallo schöne Welt

4. Unsere Projekte

2025

Ostern

Wir schmücken am Kindergarten und den Storchbrunnen im Dorf mit selbstgebastelten Eiern.

 Advents - und Weihnachtszeit  2024

 

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt....  Wir warten auf Weihnachten...

Die nächsten Wochen dreht sich alles um das Thema Advent und Weihnachten. Wir basteln, werkeln, singen, hören Geschichten und backen.

Drei Höhepunkte erwarten uns mit der Nikolaus- und Weihnachtsfeier und einem Mitmachtheater mit der Geschichte vom Nußknacker und dem Mäusekönig.

Obst und Gemüse

Die Vielfalt an Obst und Gemüse ist in der heutigen Zeit sehr groß. Aber kennen und erkennen die Kinder Obst und Gemüse? Bei unserem Projekt schmecken, riechen, fühlen und sehen die Kinder verschiedene Sorten an Obst und Gemüse, benennen und erkennen sie. Einige Früchte haben sie neu entdeckt und kennengelernt. Für manche Kinder war es auch eine Herausforderung den Geschmack einer bestimmten Frucht zuzuordnen, wenn man diese nur geschnitten oder geschält kennt.

Eis

Im Januar beschäftigte uns das Thema "Eis". Unsere Praktikantin erarbeitete das Thema gemeinsam mit den Igeln.Wir färbten Wasser ein und beobachteten wie es zu Eis gefriert.Sogar malen konnte man damit.

Wir bewegten uns mit dem Eis zu einer Geschichte über Eiskristalle. Zum Abschluß stellten wir selber Eis her und ließen es uns schmecken.

Gefühle 

Im Februar beschäftigten wir uns mit dem Thema Gefühle. Für alle Kinder wichtig ist, welche Gefühle gibt es überhaupt. Mit Hilfe von Smileys ordnen die Kinder den Figuren der Geschichte  "Das verlorene Schaf" die passenden Gefühle zu.

Sankt Martin

Puppenspiel zum Thema Teilen